Die Handy-Signatur-App
Zusätzlich zum klassischen SMS-TAN-Verfahren
gibt es auch eine App für Android ab Version 4.1 und iOS ab Version 9.0.
Damit gibt es nun 3 Möglichkeiten mit der Handy-Signatur zu unterschreiben:
- Mit der App durch das einfache Scannen eines angezeigten QR-Codes.
- Durch Eingabe eines Codes, den die App anzeigt.
Dazu ist es aber notwendig, daß man zuvor in den Einstellungen
der App den Punkt „Speed Sign mit QR“ deaktiviert.
- Alternativ kann man sich nach der Eingabe des Signaturkennworts auch
nach wie vor eine SMS-TAN
senden lassen.
Will man wieder ganz zum SMS-TAN-Verfahren zurückkehren, dann muß
man sich selbst die Handy-Signatur wieder aktivieren, das geht über den
Punkt „Handy-Signatur mit Handy-Signatur aktivieren“ ganz unten
auf der
Handy-Signatur-Homepage.
Für Android muß dafür der App in „Einstellungen → Sicherheit → Geräteadministratoren“ die Admin-Rechte entzogen werden.