Pairing
TUGRAZonline kennt Ihre Handy-Signatur derzeit noch nicht automatisch, daher
werden Sie bei der ersten in TUGRAZonline nach Ihrer Matrikel- bzw. Ihrer Sozialversicherungsnummer gefragt.
TUGRAZonline überprüft dann, ob es eine Person mit Ihrem Namen
(dieser kommt aus dem
ZMR
und ist Teil Ihres „Handy-Signatur-Kontos“) und entweder der
eingegebenen Matrikel- oder der Sozialversicherungsnummer im System gibt.
(Die Matrikelnummer kann nur überprüft werden, wenn Sie aktiver
Studierender der TU Graz sind, d. h. Sie müssen zumindest
Mitbeleger sein.)
Wenn ja, dann werden Sie im System angemeldet und Ihre Handy-Signatur
wird mit Ihrem TUGRAZonline-Account verknüpft (Pairing).
In Zukunft werden Sie nicht mehr nach Matrikel- oder Sozialversicherungsnummer
gefragt, das Pairing ist nun in TUGRAZonline hinterlegt.
Wenn nicht, dann bekommen Sie einen Fehler angezeigt.
In diesem Fall sollten Sie überprüfen, ob alle Daten richtig
eingeben bzw. gespeichert sind:
- Stimmt die Schreibweise Ihres Namens im Handy-Signatur-Konto mit der in TUGRAZonline überein?
- Haben Sie die richtige Matrikelnummer oder Sozialversicherungsnummer
eingegeben?
- Falls die Sozialversicherungsnummer verwendet wurde:
- Stimmt diese mit der in TUGRAZonline abgespeicherten
Sozialversicherungsnummer überein?
Die für Sie gespeicherte Sozialversicherungsnummer finden
Sie z. B. auf den Gehaltszetteln im PSS in TUGRAZonline.
- Falls Sie kein Gehalt über die TU Graz beziehen:
Wurde Ihre Sozialversicherungsnummer überhaupt erfasst?
Wenn es Abweichungen gibt oder wenn alles richtig ist, die Anmeldung aber
trotzdem nicht funktioniert, dann wenden Sie sich bitte an den
IT-Support. Bitte geben Sie an,
ob alles stimmt, es aber trotzdem nicht funktioniert oder ob es Abweichungen
in den Daten gibt, die Sie gerne korrigiert hätten.